Im Grand Staircase Escalente NM
10/09/11 21:20 Abgelegt in: Utah

Foto: Im Kodachrome Basin SP
Heute Morgen lassen wir es mal ganz ruhig angehen. Wir laden erstmals Fotos auf die Internetseite, frühstücken ausgiebig in Clarke’s Restaurant in Tropic und skypen mit Vater und Mutter. Erst nach 08:00 Uhr rollen wir gen Süden. Der Himmel ist leider stark bewölkt - ein Zustand, der uns den ganzen Tag verfolgen wird.
Unser erstes Ziel ist der Kodachrome Basin Statepark. Seinen Namen haben ihm Fotografen in den 50er Jahren wegen seiner Farbenvielfalt gegeben. Wir lassen uns am Eingang kurz von einer Rangerin beraten, da wir keinen eigenen Plan für den Park haben. Sie empfiehlt uns 2 Wanderungen, die wir auch beide machen.
Zuerst geht es über eine ungepflasterte Straße zu einem abgelegenen Parkplatz. Dort beginnt der insgesamt 2 km lange Trail zum Shakespeare Arch, einem roten Sandsteinbogen mitten im Park. Während unseres gesamten Parkbesuches treffen wir kaum einen Menschen. Hier ist überhaupt niemand. Uns fällt auf, wie still es hier ist - man hört überhaupt nichts, noch nicht mal ein Tier. Gestern früh in den Dünen war wenigstens der Wind zu hören ... Die Rangerín hatte uns mit den üblichen Karten und Hinweisen ausgestattet. Diesmal wurde u.a. besonders eindringlich vor den diversen giftigen Schlangen, Skorpionen und Spinnen gewarnt, aber selbst die geben keinen Mucks von sich. Da wir wie empfohlen auch unsere Hände nicht in unbekanntes Gebüsch oder unter lose Steine stecken, bleiben uns die Tiere auch heute verborgen. Ein Foto von einer Klapperschlange würde sich dennoch gut machen. Da halten wir es wie mit den Haien: nah ran für ein Foto: ja bitte; zu nah, d.h. Körperkontakt: nein danke.
Die zweite Morgenwanderung ist etwas anstrengender und führt uns auf den 2,4 km langen Angels-Palace-Loop-Trail. Es geht steil hinauf und sehr ausgesetzt über die Kanten - aber mit herrlicher Aussicht. leider versteckt sich die Sonne. Am Ende der Wanderung treffen wir die ersten anderen menschlichen Lebewesen hier.
Nun fahren wir die wunderschöne Strasse UT-12 durch das Grand Staircase NM. Das ist das „große Trepenhaus“ - wir müssen schon sagen, es ist SEHR groß und hunderte Km lang. Unsere Tagesetappe war gut 300 km lang und wir sind noch nicht wieder heraus aus dem riesigen Gebiet. Es wie bisher: jede Kurve, jede Bergkuppe: ein neuer, atemberaubender Blick.
Nachmittags durchstreifen wir in der Nähe von Escalante ein Gebiet mit versteinerten Bäumen (Petrified Forest) und Dinosaurierspuren. Es geht wieder hoch hinaus. Das ist eine sehr interessante Tour, denn versteinerte Bäume, die über 150 Millionen Jahre alt sind, findet man bei uns ja auch nicht jeden Tag.
Gegen Abend erreichen wir dann den Capitol Reef NP; den Scenic Drive fahren wir komplett ab und finden schöne Aussichtspunkte. Hier kommt zwischenzeitlich auch mal die Sonne zum Vorschein.
Gegen 19 Uhr erreichen wir Hanksville und unser Motel „Whispering Sands“. Hier fehlen nur die rollenden Dornbüsche. Viel Platz und sonst nix. Das Zimmer ist auch riesig und sauber. Nebenan hat Stan eine Tankstelle, einen Laden und einen „Burger“. Seine Eltern haben herausgefunden, wie man Zwiebelringe schmackhaft bereitet und so produziert Stan mit seiner Frau in 2. Generation leidenschaftlich Burger - das ist sein Lebensinhalt. Finden wir gut - der doppelte Cheeseburger mit hausgemachter Geheimsoße schmeckt prima.
Wieder im Zimmer kümmern wir uns wie gewohnt um Fotos etc., dann ist schon Schlafenszeit. Gute Nacht.
Der Kodachrome Basin SP im Intrnet: http://www.utah.com/stateparks/kodachrome.htm
Der Escalante Petrified Forest SP im Internet: http://www.utah.com/stateparks/escalante.htm
Der Capitol Reef NP im Internet: http://www.nps.gov/care/index.htm