Ein großer Tag am großen Canyon ...
17/09/11 22:52 Abgelegt in: Arizona

Foto: Gabi am „South Rim“ des Grand Canyon NP
Heute wird es entspannter, denn es gibt nur einen Programmpunkt: den Grand Canyon NP.
Gegen 7 Uhr sind wir schon unterwegs. Wir fahren ein Stück der Strecke von gestern zurück und biegen dann zum Ostrand („East Rim&ldquo

Unser Auto stellen wir später im „Grand Canyon Village“ auf einem der großen Parkplätze ab. Im Kino des Haupt-Visitor-Centers fängt in 2 Minuten der empfohlene Einführungsfilm „Grand Canyon - A Journey Of Wonder“ an. Prima abgepasst; eine super Einstimmung auf den Tag. Nun wandern wir stundenlang in der Sonne immer am „South Rim“, also am Canyonrand entlang. Kilometerlange Aussichtspunkte, die z.T. zwar fest definiert sind - im Grunde ist aber jeder Schritt „eine Aussicht“. Und noch etwas: mit jedem Schritt reisen wir durch die Zeit. Das führt jetzt hier alles zu weit, deshalb nur ganz kurz: der Colorado River hat „nur“ 6 Millionen Jahre gebraucht, um sich durch das Gestein in die heutige Canyontiefe von 1.600 m zu fressen. Das Gestein unten am Canyon ist aber fast 2 Milliarden (!) Jahre alt. Die Erde entstand vor rd. 4,5 Milliarden Jahren. Daher ist eine Wanderung in die Tiefen des Grand Canyons nichts anders als eine Zeitreise durch die Epochen der Weltgeschichte usw. Da wir das heute nicht machen können (man braucht mind. 2 Tage für den Hin- und Rückweg) freuen wir uns über den „Trail of Time“ am Südrand des Canyons. Toll gemacht. Es gibt Plaketten im Boden des Wanderweges: anfangs für jeden Schritt ein Jahr, dann 10 Jahre, 100 Jahre, .... 100 Millionen Jahre. Nach einigen Kilometern sind wir am „Zeitpunkt“ der Entstehung der Erde angekommen. Wieder mal toll: überall Erklärungen und Steinbrocken aus den verschiedenen Schichten des Canyons, die immer älter werden: „touch me!“ - alles zum anfassen ...
Uns begegnen wieder die kleinen Erdhörnchen und auch einige Condore sehen wir kreisen. Diese waren fast ausgestorben und werden hier gehütet und gepflegt. Gegen 15 Uhr erreichen wir mit einem der kostenlosen Shuttlebusse wieder unser Auto.
Wir hatten lange darüber gesprochen und waren zu keinem Ergebnis gekommen: Rundflug über den Grand Canyon? Nun, an einem Samstag Mittag haben wir ohne Vorbuchung sicher keine Chance, aber gucken kann mal ja mal. Da ist die Hölle los am Flughafen. Dennoch: „Any chance for a flight today?“ „Shure, in one hour? You’re welcome!“ Damit war uns die Entscheidung praktisch abgenommen. Um 16:15 hob der Heli ab und in unseren Headsets meldete sich der Pilot sowie der passende „Soundtrack“ zum Flug. 30 unvergessliche Minuten, die in Fotos nicht im Ansatz zu beschreiben sind.
Über eine landschaftlich sehr schöne Strecke fahren wir die 90 Minuten zurück nach Flagstaff, gehen nebenan lecker chinesisch essen, köpfen unseren letzten Rotwein, skypen lange mit Bärbel und Jürgen (die auch erlebnisreiche Tage ganz in der Nähe haben) und später auch kurz mit Vater und Mutter. Dann fallen Gabi die Augen zu und ich hole mal die Reiseberichte der letzten Tage nach - here we are ... enjoy!!
Morgen geht es über die Route 66 nach Las Vegas. Ein Motel für zunächst zwei Tage haben wir eben gebucht. See you ...
Der Grand Canyon im Internet: http://www.nps.gov/grca/index.htm